Seminar Offenburg bei der FIRST® LEGO® League |
![]() |
Am Samstag, den 13. Januar 2018 fand an der Hochschule Offenburg der Regionalwettbewerb Ortenau der
FIRST® LEGO®-League statt. Schulteams und privat organisierte Gruppen
hatten in der Vorbereitung im Rahmen eines Forschungsprojekts Lösungen für ein Problem aus der Lebenswirklichkeit gesucht und mit
Materialien aus der LEGO-Welt gebaut, programmiert und getestet, um das Problem zu lösen.
In diesem Jahr waren erstmalig Grundschülerinnen und Grundschüler dabei, die im Rahmen der FIRST® LEGO® League Junior ihre Projekte
präsentierten.
Unterstützt wurde die Veranstaltung durch das Seminar Offenburg. Lehramtsanwärter/innen des Kurses 2017 boten als
„Junior Motivators“ den Kindern ein spannendes und unterhaltsames Angebot. Während die Projektergebnisse der Kinder
begutachtet wurden, konnten sich die Grundschüler/innen unter Anleitung der Lehramtsanwärter/innen kindgemäß auf
spielerische und kreative Weise mit verschiedenen Aspekten der digitalen Welt auseinandersetzen. Grundlagen algorithmischer Strukturen
konnten mit Cubetto erkundet und Tätigkeiten des Konstruierens und einfachen
Programmierens mit LEGO WeDo erfahren und vertieft werden. An zwei Stationen bestand die
Möglichkeit, LEGO-Stop-Motion-Filme mit Hilfe von iPads zu produzieren. Darüber hinaus fand in regelmäßigen
Abständen ein Wettbewerb statt, bei dem die Kinder in einer vorgegebenen Zeit mit einer vorgegebenen Anzahl von LEGO-Steinen, eine
Figur (Ente) bauen sollten. Kreativität und Spaß standen bei diesem Wettbewerb im Vordergrund.
Auf positive Resonanz stieß das Angebot des Seminars Offenburg nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den begleitenden Eltern,
von denen sich manche interessiert und fasziniert selbst in einzelne Aktivitäten vertieften.
(Bernd Schüssele)







