Navigation überspringen

Medienbildung

Medienbildung ist eine der sechs Leitperspektiven des Bildungsplans 2016. Ziel der Medienbildung ist es, Kinder (und Jugendliche) so zu stärken, dass sie den neuen Anforderungen und Herausforderungen der Mediengesellschaft selbstbewusst und mit den dafür notwendigen Kompetenzen begegnen können. Dazu gehören ein sinnvoller, reflektierter und verantwortungsbewusster Umgang mit Medien sowie eine bewusste Auswahl aus der Medienvielfalt in Schule und Alltag.

Durch die pädagogisch und didaktisch begründete Integration analoger und digitaler Medien in den Unterricht der Grundschule werden die Grundlagen für eine zukünftige Medienkompetenz angebahnt und gefördert sowie neue Wege des Lernens eröffnet.

Für die Umsetzung der Leitperspektive Medienbildung in Schule und Unterricht benötigen Lehrerinnen und Lehrer sowohl Medienkompetenz als auch medienpädagogische Kompetenz, die am Seminar Offenburg im Rahmen der Ausbildung vermittelt werden.

Kern der medienpädagogischen Qualifizierung am Seminar Offenburg ist die medienpädagogisch und mediendidaktisch reflektierte Erstellung eines Medienprodukts durch die Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter. Unterstützungsangebote zur Erstellung des Medienprodukts werden während der Ausbildung bedarfsorientiert angeboten.

Weitere fach- und bereichsspezifische Aspekte und Themen der Medienbildung werden im Rahmen der Ausbildung in Pädagogik, Fachdidaktik, Schulrecht sowie in einem Vertiefungsmodul behandelt.

Klicken Sie auf die Abbildung, um eine vergrößerte Darstellung der Konzeption im Bereich Medienbildung am Seminar Offenburg zu erhalten:






Schüssele, Dr. Bernd
Bereichsleiter
0781 - 92389-57
E-Mail

Wüst, Sonja
Fachleiterin

E-Mail

Markus, Weber
Systembetreuer

E-Mail




Seminar Offenburg bei der FIRST® LEGO® League



 

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.